Bestäuberinsekten: „Fachkräftemangel“ zeigt Wirkung
Vom //
Jedes Schloss hat seinen Schlüssel. Und nach dem gleichen Prinzip benötigen einige Blüten bestimmte Insekten, die sie bestäuben. Wenn diese Spezialisten ausfallen, ist das problematisch für die betreffenden Pflanzen.
Neue Veröffentlichungen: Naturnahe Grünflachen gestalten
Vom //
Vor Kurzem hat die Stiftung für Mensch und Umwelt die beiden Publikationen „Einfacher Rasen oder blühende Vielfalt? Das eigene Wohnumfeld ökologisch wertvoll gestalten“ und „Der Handlungsleitfaden“ herausgegeben.
Anfang Dezember findet in Montreal, Kanada, der Weltnaturgipfel statt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Ein Konferenz-Ziel ist, die geschützte Land- und Meeresfläche auf 30 Prozent auszuweiten.
171.000 gültige Unterschriften sind nötig, damit das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ erfolgreich ist. Und das ist voraussichtlich gelungen, wie der Tagesspiegel berichtet.
Stiftung für Mensch und Umwelt Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin Tel.: +49 30 394064-310 info[at]deutschland-summt.de