Logo Deutschland summt!

Deutschlandsummt!

Wir tun was für Bienen

Deutschland summt! Summen Sie mit? Unser Angebot

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Gewinnerinnen und Gewinner, Vereinsgärten, 1. Platz

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Seit 2016 gärtnern Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Wildbienen & Co. um die Wette (01.04. bis 31.07.). Egal ob Garten, Balkon oder kommunale Fläche - jede und jeder findet eine passende Kategorie.

Jetzt mitmachen!

Projekt Treffpunkt Vielfalt, Einweihung Naturgarten

Bienenfreundlich gärtnern

Lassen Sie Ihre Fläche von uns naturnah umgestalten oder nehmen Sie selbst die Schaufel in die Hand. Bei uns finden Sie Inspiration und Anleitungen für eine naturnahe Gartengestaltung, inklusive Tipps & Trick. Insekten schützen leicht gemacht!

Wildbiene auf Blüte

Bienen-PR

Damit Deutschland summt, machen wir ordentlich Werbung für die Bienen und den Insektenschutz: mit Seminaren, Vorträgen, Wanderausstellungen, Talks, Schaugärten ... Einfach umschauen, auswählen und mitmachen. Wir freuen uns über alle Teilnehmenden bei Deutschland summt!

Schwarm von Bienen, symbolisch für das Deutschland summt!-Städtenetzwerk

Städtenetzwerk

Seit dem Jahr 2010 inspiriert Deutschland summt! Gemeinden, Städte und Regionen, den Bienenschutz voranzutreiben. Werden auch Sie unser Partner! Sie erhalten Infomaterial, Einladungen zu Workshops und Vernetzungstreffen und mehr.

Veranstaltungen

Veranstaltungen von und mit Deutschland summt! (als Veranstalter oder Referent)

Fachinfos

Die Natur beeindruckt immer wieder aufs Neue! Wussten Sie schon:

circa 20.000

Bienenarten gibt es weltweit

mehr als 600

Bienenarten leben in Deutschland

mehr als 50 %

der Bienenarten in Deutschland gelten als bestandsgefährdet

fast 90 %

der blühenden Wildpflanzenarten hängen mind. zum Teil von der Pollenübertragung durch Tiere ab

bunte Blumenwiese
© SMU/Dr. Corinna Hölzer

Wir tun was für Bienen - und wurden ausgezeichnet!

Unsere Deutschland summt!-Aktionen kommen an. Das spiegeln uns die Beteiligten sowie Juroren bei ihrer Vergabe von Auszeichnungen. In Zahlen :

4 mal

wurde Deutschland summt! als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet

37

Gemeinden/Kommunen/Landkreise sind im Deutschland summt!-Städtenetzwerk vertreten

mehr als 8.600

involvierte Bienen- und Gartenfreunde beim Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022

mehr als 17.800

Follower bei Facebook

Unsere Arbeit für den Bienenschutz kennenlernen

Cover Jahresrückblick 2022 von Deutschland summt!

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.