Bilde

Aktuelles

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Stiftungsleiterin Dr. Corinna Hölzer (re.), Wettbewerbsleiterin Julia Sander (2. v. re.) und Staatssekretär Andreas Kraus (li.) ehren eine Gewinnergruppe.

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wir präsentieren die Gewinnergruppen!

Vom // BerlinPflanzwettbewerb

Am vergangenen Samstag verliehen wir 50 Auszeichnungen an Biodiversitäts-Projekte im Rahmen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs.

Logo der Stiftung für Mensch und Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt: Seit 15 Jahren für Biodiversität aktiv

Vom // Naturschutz

Die Initiatorin von Deutschland summt! (Stiftung für Mensch und Umwelt) hat ein reichhaltiges Repertoire, um Jung und Alt für die biologische Vielfalt zu begeistern. Anlässlich ihres 15. Geburtstags, den sie am 24.09.2025 beging, sind im Folgenden ihre Angebots-Highlights für alle Interessierten genannt:

Siegel zum BIG BANG INNOVATION Award 2025

Naturnahes Grün: PikoParks als Geschäftsmodell

Vom // AuszeichnungBerlinNaturschutz

Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin von Deutschland summt!, wurde mit einem BIG BANG INNOVATION Award 2025 in der Kategorie „Geschäftsmodell-Innovation NPOs“ geehrt.

Online-Lernplattform für naturnahes Grün

Weiterbildung: Kennen Sie schon unseren Online-Kurs „Naturnahes Grün“?

Vom // Naturschutz

Egal wann und wo: Mit unserem flexiblen E-Learning-Kurs eignen Sie sich in Ihrem eigenen Lerntempo spannendes Fachwissen rund um die naturnahe Gestaltung und Pflege von Freiflächen an.

Rainfarn-Seidenbiene (Colletes similis)

Wildbiene des Monats August 2025: Rainfarn-Seidenbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Sie ist auffällig gestreift und hat ein Faible für Korbblütler wie Rainfarn. Wer sie beobachten möchte, hält von Juni bis September Ausschau. Ihre Nester baut sie in sandige, vegetationsarme Böden. Zum Schutz sind ihre Brutzellen mit einer wasserabweisenden, seidig glänzenden Substanz versiegelt.

Purpur-Fetthenne (Hylotelephium telephium)

Pflanze des Monats August 2025: Purpur-Fetthenne

Vom // Naturschutz

Sie blüht spät und besticht durch eine clevere Wasser-Sparstrategie. Für die Raupen des Fetthennen-Bläulings ist sie zudem ein gefundenes Fressen, die Purpur-Fetthenne. Ob auf dem Balkon, im Garten oder als Dachbegrünung: Dieses Dickblattgewächs ist für alle drei Standorte geeignet. Sie lässt sich gut vermehren, ist pflegeleicht und auch optisch attraktiv.

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Erste Zahlen stehen fest

Vom // Pflanzwettbewerb

Bis die Gewinner*innen verkündet werden, dauert es noch eine Weile. Erste Zahlen stehen trotzdem schon fest: Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 schloss mit 345 Gruppen-Beiträgen, bundesweit 7.700 Beteiligten und mehr als 18 Hektar Blütenpracht für heimische Insekten.

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Auswertung beginnt in Kürze

Vom // Pflanzwettbewerb

Ein großes Dankeschön an alle Garten- und Bienenfreunde, die sich in diesem Jahr an unserem bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb beteiligt haben!

Dr. Corinna Hölzer im Interview beim Deutschlandfunk (Kultur)

Deutschlandfunk: Interview mit "unserer" Dr. Corinna Hölzer

Vom // InterviewNaturschutz

Am vergangenen Samstag gab Deutschland summt!-Initiatorin Dr. Corinna Hölzer ein Interview im Deutschlandfunk (Kultur). Gemeinsam mit Konstantin Kreiser, Fachbereichsleiter Naturschutzpolitik beim NABU, sprach sie zum Thema "Artenvielfalt bewahren – Was können wir tun?".

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Letzter Aufruf: Noch bis 31.07.25 bei Wettbewerb mitmachen!

Vom // Pflanzwettbewerb

Unser Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 endet in Kürze. Wer Lust hat, Wildbienen, Schmetterlingen & Co. etwas Gutes zu tun, gestaltet in den letzten Tagen noch schnell eine Fläche naturnah um. Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen und eine Einladung zur großen Prämierungsfeier nach Berlin.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.