Seminare zum Thema „bienenfreundlicher Garten“ und mehr
Unsere Seminare zu Insekten und den passenden Gartenpflanzen

Wie helfen uns Wildbienen und wie können wir Ihnen helfen? Welche Gartenpflanzen nutzen insbesondere unseren Insekten? Wie komme ich zu einem bienenfreundlichen Garten?
Wir bieten regelmäßig Seminare zum Thema „bienenfreundlicher Garten” an – online und in Berlin.
Investieren Sie in Ihr Know-How für einen naturnahen Garten in der Zukunft!
Wann und wo finden die Weiterbildungen statt?
- Donnerstag, der 03.03.2022, Thema: „Die Welt der Wildbienen – Bedrohte Bestäuber“,
Referent: Dominik Jentzsch - Donnerstag, der 02.06.2022, Thema: „Die Welt der Wildbienen – Bedrohte Bestäuber“,
Referent: Dominik Jentzsch - Donnerstag, der 10.03.2022, Thema: „Bienenfreundlicher Garten – wie geht das?“,
Referent: Markus Schmidt - Donnerstag, der 09.06.2022, Thema: „Bienenfreundlicher Garten – wie geht das?“,
Referent: Markus Schmidt
Die Fortbildungen finden voraussichtlich jeweils von 18 bis 20 Uhr statt.
Seien Sie dabei! Bitte melden Sie sich bei Caroline Langner (langner[at]gartenfreunde-berlin.de) vom Berliner Landesverband der Gartenfreunde an. Hier finden Sie weitere Informationen.
Das nehmen Sie aus den Seminaren mit
Wir machen Sie fit im naturnahen Gärtnern und den Pflanzen und Strukturen, die Sie dafür benötigen. Begrüßen Sie schon bald viele faszinierende Insekten in Ihrem Garten – und mehr Vögel, Amphibien oder Eidechsen! Sie werden sich in Ihrer Gartenoase noch wohler fühlen.
Ihnen gefallen unsere Seminare zum bienenfreundlichen Garten? Dann könnte Sie auch das interessieren
Kommunikationstraining: zur besseren Kommunikation im Naturschutz
Deutschland-summt!-Talks: externe Experten referieren über Wildbienen und naturnahes Gärtnern
Vorträge: zu den Themen „Wildbienen“, „bienenfreundlich Gärtnern“ oder „Bienenschutz“