Bilde

Aktuelles

2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Foto-Sonderaktion

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Gute Gewinnchance bei Foto-Sonderaktion

Vom // Pflanzwettbewerb

Noch bis zum 31. Juli 2025 sind alle Teilnehmer*innen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs eingeladen, auch bei der Foto-Sonderaktion mitzumachen! Das Thema lautet „Mein Gartenparadies“. Zeigen Sie uns, wie viel Freude Ihnen oder Ihrem Umfeld Ihr Gartenparadies macht.

Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wir präsentieren die neue Schirmherrin

Vom // Pflanzwettbewerb

Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – ist in diesem Jahr Schirmherrin für unseren beliebten bundesweiten Wettbewerb.

Wildbienenschaugarten Schöneweide (Berlin) in seinem 10-jährigen Jubiläumsjahr

Wildbienenschaugarten: Sie sind in Berlin? Kommen Sie vorbei!

Vom // Berlin

In der Nähe der S-Bahn-Station "Schöneweide", auf dem Gelände des Bezirksverbands der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V., gibt es seit 2015 eine kleine, aber feine naturnahe Oase. Sie feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen!

Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)

Garten-Challenge: Jetzt Schmetterlingsraupen fotografieren!

Vom // Naturschutz

Noch bis zum 22.06.2025 sind alle Schmetterlingsfreud*innen eingeladen, selbst erstellte Fotos von Raupen und ihren Futterpflanzen bei uns einzureichen, um mit etwas Glück eine köstliche Honig-Überraschung zu gewinnen!

Deutschlands summt!-Pflanzwettbewerb: Glückliche Kinder halten Kräuterpflanzen in den Händen

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Letzte Kräuterkids-Gutscheine zu vergeben

Vom // Pflanzwettbewerb

Kinder- und Jugendgruppen, die bei unserem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitmachen, sind weiterhin herzlich eingeladen, sich um ein kostenfreies Kräuterpaket zu bewerben.

Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)

Pflanze des Monats Juni 2025: Rundblättrige Glockenblume

Vom // Naturschutz

Zart und gleichzeitig robust zu sein, ist kein Widerspruch. Das lehrt uns die Rundblättrige Glockenblume.

Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata)

Wildbiene des Monats Juni 2025: Einhöckrige Mauerbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Ob alte Käferfraßgänge oder künstliche Nisthilfe: Die Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata) nimmt beides gerne für ihr Brutgeschäft an.

Stacheltragende Kegelbiene (Coelioxys echinatus)

Weltbienentag 2025: Einfache Mai-Tipps für blühende Vielfalt

Vom // Naturschutz

Im Mai schießen die Pflanzen zunehmend empor. Wer gärtnerisch aktiv ist, fragt sich vielleicht, ob nun Zeit für einen ersten Schnitt ist? Und vor allem: Welche Pflanzen eignen sich besonders gut dazu, Bienen, Schmetterlinge und viele weitere Insekten anzulocken?

Echter Beinwell (Symphytum officinale)

Pflanze des Monats Mai 2025: Echter Beinwell

Vom // Naturschutz

Der Echte Beinwell ist eine wahre „Überraschungspflanze“. Hinter seinem Namen, seinem Nährstoffgehalt und seinen Blüten verbergen sich spannende Fakten.

Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum)

Wildbiene des Monats Mai 2025: Platterbsen-Mörtelbiene

Vom // AnkündigungWildbiene des Monats

Diese hübsche Wildbienenart ist auf Schmetterlingsblütler spezialisiert und baut ihre Nester gerne in vorhandenen Hohlräumen.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.