Bilde

Aktuelles

Dr. Corinna Hölzer im Interview beim Deutschlandfunk (Kultur)

Deutschlandfunk: Interview mit "unserer" Dr. Corinna Hölzer

Vom // InterviewNaturschutz

Am vergangenen Samstag gab Deutschland summt!-Initiatorin Dr. Corinna Hölzer ein Interview im Deutschlandfunk (Kultur). Gemeinsam mit Konstantin Kreiser, Fachbereichsleiter Naturschutzpolitik beim NABU, sprach sie zum Thema "Artenvielfalt bewahren – Was können wir tun?".

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Letzter Aufruf: Noch bis 31.07.25 bei Wettbewerb mitmachen!

Vom // Pflanzwettbewerb

Unser Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 endet in Kürze. Wer Lust hat, Wildbienen, Schmetterlingen & Co. etwas Gutes zu tun, gestaltet in den letzten Tagen noch schnell eine Fläche naturnah um. Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen und eine Einladung zur großen Prämierungsfeier nach Berlin.

Feierliche Einweihung des neuen PikoParks in Berlin-Mitte

PikoParks: Berlin-Mitte hat nun auch Mini(N)aturpark im Wohnquartier

Vom // BerlinFest

Am 15.07.2025 wurde Berlin-Mittes erster PikoPark auf der Fläche der Wohnungs­baugenossenschaft „Berolina“ eG eröffnet.

Logo der Stiftung für Mensch und Umwelt

Stellenangebot: Wir suchen Öko-BFDler!

Vom // BerlinNaturschutz

Sie begeistern sich für die Natur und möchten uns, die Stiftung für Mensch und Umwelt, in den Bereichen „Umweltbildung“, „naturnaher Gartenbau“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Aufruf zur Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Endspurt ist angesagt!

Vom // Pflanzwettbewerb

In zweieinhalb Wochen endet die diesjährige Wettbewerbsrunde. Auch Kurzentschlossene können sich noch mit einer Pflanzaktion beteiligen!

Wildbiene des Monats Juli 2025: Getrennte Wespenbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Ihr Name ist ein wenig irreführend. Tatsächlich handelt es sich hier um eine Wildbiene!

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Foto-Sonderaktion

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Gute Gewinnchance bei Foto-Sonderaktion

Vom // Pflanzwettbewerb

Noch bis zum 31. Juli 2025 sind alle Teilnehmer*innen unseres Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs eingeladen, auch bei der Foto-Sonderaktion mitzumachen! Das Thema lautet „Mein Gartenparadies“. Zeigen Sie uns, wie viel Freude Ihnen oder Ihrem Umfeld Ihr Gartenparadies macht.

Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wir präsentieren die neue Schirmherrin

Vom // Pflanzwettbewerb

Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten: Rita Schwarzelühr-Sutter – Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – ist in diesem Jahr Schirmherrin für unseren beliebten bundesweiten Wettbewerb.

Wildbienenschaugarten Schöneweide (Berlin) in seinem 10-jährigen Jubiläumsjahr

Wildbienenschaugarten: Sie sind in Berlin? Kommen Sie vorbei!

Vom // Berlin

In der Nähe der S-Bahn-Station "Schöneweide", auf dem Gelände des Bezirksverbands der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V., gibt es seit 2015 eine kleine, aber feine naturnahe Oase. Sie feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen!

Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)

Garten-Challenge: Jetzt Schmetterlingsraupen fotografieren!

Vom // Naturschutz

Noch bis zum 22.06.2025 sind alle Schmetterlingsfreud*innen eingeladen, selbst erstellte Fotos von Raupen und ihren Futterpflanzen bei uns einzureichen, um mit etwas Glück eine köstliche Honig-Überraschung zu gewinnen!

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.