Wanderausstellung

Veranstaltungen „Deutschland summt!“

2019

Datum
Veranstaltung
Ort/Info
06. Feb 2019 (Mittwoch)
Logo

Vortrag beim Deutschen LandFrauenverband in Berlin

Am 6. Februar 2019 hielt Corinna Hölzer von unserer Initiative einen Vortrag zum Thema "Insektenrückgang: Das Thema geht uns alle an!" beim Fachausschuss Agrarpolitik und Umwelt des Deutschen LandFrauenverbandes in Berlin.

17. Feb 2019 (Sonntag)
Logo Deutschland summt!

Vortrag auf dem Saatgutfest in Uttenheim (Südtirol)

Im Rahmen des Saatgutfestes in Uttenheim (Bruneck, Südtirol, Italien) am So, 17. Februar 2019, hielt Cornelis Hemmer einen Vortrag zum Thema „Insektenfreundliches Gärtnern und Ackern – so geht das!“. Fast Einhundert Interessierte kamen zur Präsentation, und besonders interessierte sie die Frage nach der Gefahr von Spritzmittelanwendungen im Obst- und Weinbau. Das Saatgutfest fand hier zum dritten Mal in Folge statt. Insgesamt erschienen etwa 1.500 Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen …

01. Mär 2019 (Freitag)

Vortrag auf Fachtagung "naturgarten intensiv - Biodiversität"

Vom 1. bis 3. März 2019 fand in Grünberg (Hessen) die von Dr. Reinhard Witt in Kooperation mit dem Naturgarten e.V. und der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg ausgerichtete Fachtagung für Naturgartenprofis und Naturgärtner statt. Die Veranstaltung zum Thema "Biodiversität" hatte das Motto "Naturnah denken - bauen - pflegen". Dr. Corinna Hölzer stellte den etwa 140 aus ganz Deutschland angereisten Interessierten die Initiative Deutschland summt!  vor. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren insbesondere an der Vernetzung der Vor-Ort-Akteure interessiert.

 

Weiterlesen …

09. Mär 2019 (Samstag)

Multivisions-Vortrag "Wunder Welt Wiese" in Würzburg

Am Samstag, 9. März 2019, hielt Roland Günter (Naturbildarchiv GÜNTER) auf Einladung unserer Initiative um 20 Uhr einen Multivisions-Vortrag mit dem Titel "Wunder Welt Wiese". Im Anschluss war Zeit für Fragen und Diskussion. Veranstaltungsort war das Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg.

Weiterlesen …

21. Mär 2019 (Donnerstag)

"Deutschland summt!" beim Tag der Insekten 2019 in Berlin

Am 21. März 2019 fand in Berlin der "Tag der Insekten 2019" statt. Er wurde veranstaltet von "Insect Respect", dem ersten Gütezeichen für bekämpfungsfreien Insektenschutz, und dem Museum für Naturkunde Berlin - das zugleich auch der Veranstaltungsort war. Corinna Hölzer und Dominik Jentzsch von unserer Initiative leiteten das Diskussionsforum "Wie inspirieren wir zum Mitmachen? Erfolgreiche Bürgerbewegungen", außerdem waren wir mit einem Infotisch vertreten.

Weiterlesen …

29. Mär 2019 (Freitag)

10:30–16:30

Tagung in der Brandenburgischen Akademie "Schloss Criewen"

Am 29. März 2019 fand im Tagungszentrum der Brandenburgischen Akademie auf Schloss Criewen eine Tagung mit dem Titel: "Bienendämmerung. Hat die Honigbiene eine Chance?" statt. Die Fachtagung sollte Landwirte, Gärtner und Imker miteinander ins Gespräch bringen. Dominik Jentzsch von der Stiftung für Mensch und Umwelt hielt einen Vortrag über die Öffentlichkeitsarbeit der Initiative Deutschland summt!.

Weiterlesen …

29. Mär 2019 (Freitag)

17:00–20:00

Logo Abrahamisches Forum

Kurzvortrag beim Vorbereitungstreffen zu den "Religiösen Naturschutztagen 2019"

Im Rahmen des Vorbereitungstreffens zu den im September stattfindenden "Religiösen Naturschutztagen 2019" stellte Cornelis Hemmer, Vorstand der Stiftung für Mensch und Umwelt, am Freitag, 26. März 2019, 17:00 Uhr, das Thema "Bienenfreundliches Gärtnern" vor.

Weiterlesen …

31. Mär 2019 (Sonntag)

Bienen-Ausstellung in Mittweida

Die von unserer Initiative gemeinsam mit dem Karrasburg Museum Coswig entworfene Bienen-Ausstellung war vom 31. März bis 10. Juni 2019 im Museum "Alte Pfarrhäuser" in Mittweida, Landkreis Mittelsachsen, zu sehen. Ausstellungsort für die zwölf großen, farbig angelegten Banner mit vielen Informationen zu Wild- und Honigbienen war das Johannes-Schilling-Haus.

Weiterlesen …

29. Apr 2019 (Montag)

Auch der Landkreis Aschaffenburg summt mit! Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Der Landkreis Aschaffenburg mit seinen 32 Gemeinden ist mit der Initiative Der Landkreis Aschaffenburg summt! seit Montag, 29. April 2019, Teil der Deutschland summt!-Familie. Die feierliche Unterzeichnung der Vereinbarung übernahm der Landrat Dr. Ulrich Reuter für den Landkreis sowie Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer von der Stiftung für Mensch und Umwelt. Der Festakt fand im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg statt.Im Anschluss hielt Klaus Körber von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim einen Vortrag über bienenfreundliche Gartengehölze.

Weiterlesen …

22. Mai 2019 (Mittwoch)
Flyer Einladung

2. Münchner Bienentalk – Was gefährdet die Natur in der Stadt?

Bienensterben, Rückgang von Vögeln und Erkrankung von Bäumen – was ist zu tun? Darum ging es bei der gut besuchten Podiumsdiskussion der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit der Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiative Bayern summt!, die am Mittwoch, 22. Mai 2019, im Ökologischen Bildungszentrum München (Englschalkinger Straße 166, 81927 München-Bogenhausen) von 19.00 bis 21.00 Uhr stattfand.

Weiterlesen …

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.