Kooperationspartner
Bio-Balkon

Birgit Schattling - Veranstalterin der Bio-Balkon Kongresse - zeigt, wie auch Städter frisches Obst, Gemüse und Kräuter zu Hause anbauen können.
Biodiversity In Good Company

Diese Initiative - ein Zusammenschluss von mehreren naturbewussten Unternehmen - setzt sich für den Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt ein.
Deutsche Schreberjugend

Der Jugendverband bietet Kindern und Jugendlichen Spiel- und Freizeitaktivitäten an, verbunden mit Bildungsarbeit in den Bereichen Musik, Kultur und Politik. Auch Umweltfragen werden behandelt.
Hortus Netzwerk

Dieses freie Netzwerk verfolgt das Ziel, lebendige Gärten zu schaffen und informiert dazu auf seiner Website und in den Social Media.
Kosmos Verlag

Der in Stuttgart ansässige Verlag hat unter anderem Naturführer und Ratgeber im Programm. Daneben ist der Verlag für seine Spiele und Experimentierkästen bekannt.
Moderatio

Das Unternehmen ist in den Bereichen Organsiationsberatung und Businessmoderation aktiv. Es unterstützt in der Konzeption, moderiert Veranstaltungen und bietet auch Moderationstrainings an.
Naturgarten e.V.

Der Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung setzt sich dafür ein, Biodiversität im urbanen Raum und in der freien Landschaft zu fördern und zu schützen.
NaturGartenWelt

Das Online-Portal zur „naturnahen Gartengestaltung“ veröffentlicht Infos zum Thema (inklusive Kontakte zu Naturgarten-Experten) und bietet heimische Wildpflanzen sowie torffreie Bio-Pflanzerde zum Kauf an.
Naturschutzcenter

Als Anbieter von Natur- und Tierschutzprodukten hat das Naturschutzcenter unter anderem Wildbienen-Nisthilfen im Sortiment. Es unterstützt auch Naturschutzaktivitäten, zum Beispiel vom Hortus-Netzwerk.
Schrot&Korn

Die bio verlag gmbh veröffentlicht monatlich „Schrot & Korn“ - ein Kundenmagazin, das in Deutschland unter allen Bio-Zeitschriften die höchste Auflage hat.
WILA

Der WILA Bonn ist ein gemeinnütziger Verein und der größte Wissenschaftsladen der Welt. Sein Ziel ist, unterschiedliche Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.