Bilde

Pflanze des Monats November 2025: Eingriffeliger Weißdorn

// Naturschutz

Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna)
© frei verfügbar

Der Weißdorn kommt mit Trockenheit zurecht und lockt mit seinen Blüten nicht nur Bienen, sondern auch Käfer und Fliegen an. Seine Beeren sind im Winter ein willkommener Leckerbissen für Vögel. Mit seinen dornigen Ästen bietet er zudem geschützte Brutplätze für die gefiederten Besucher. In manchen Kleingartenanlagen darf Weißdorn jedoch nicht gepflanzt werden. Wie kommt das?

👉 Hier lesen Sie das gesamte Portrait.

Zurück

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.