Boden gut machen: Heute ist Weltbodentag!
// Ankündigung
Manchmal möchten wir am liebsten darin versinken: in Grund und Boden! Andererseits: Was wäre die Welt nur ohne ihn. Er ist essenziell für unsere (Nahrungs-)pflanzen, er filtert Wasser und bieten zahlreichen Tieren Lebensraum. Auch wertvolle Rohstoffe wie Kohle, Öl und seltene Erde lagern in ihm. Und was macht die Mehrzahl unserer heimischen Wildbienenarten? Die nistet im Boden! Der heutige „Weltbodentag“ ist ein guter Anlass, um seine vielfältigen Funktionen wertzuschätzen. Möge er alle zudem inspirieren, zur Gesundheit des Bodens beizutragen. Wie das geht, verraten die verlinkten Tipps.
Übrigens: Der Waldboden ist "Boden des Jahres 2024"!
👉 Hier geht’s zur offiziellen Weltbodentag-Website
👉 Tipps zum Umgang mit Böden