Wanderausstellungen
Informationen so viel ihr wollt!
Wie können wir Menschen in Einrichtungen wie Kirchen, Bibliotheken und Bildungszentren für Bestäuberinsekten begeistern? Ganz einfach: mit unseren Wanderausstellungen! Die farbig gestalteten Tafeln bzw. Roll-Ups zeigen in Text und Bild die Vielfalt und Bedeutung von Wildbienen & Co.
Unser Angebot für Euch:
- Bayern:
Tafel-Ausstellung (10 Tafeln, 20 Seiten)
Roll-Ups (20 Seiten)
Details: Wanderausstellung Bayern summt! - Berlin und Brandenburg:
Tafel-Ausstellung (9 Tafeln, 18 Seiten)
Details: Wanderausstellung Berlin summt! - Im Großraum Hamburg:
Tafel-Ausstellung (12 Tafeln, 24 Seiten)
Details: Wanderausstellung Hamburg summt! - Niedersachsen:
Roll-Ups (20 Seiten)
Details: Wanderausstellung Niedersachsen
Die Wanderausstellungen sind auch in anderen Städten und Bundesländern einsetzbar. Lediglich die Einführungstafeln sind vielleicht etwas lokalspezifisch, können aber auch ohne Weiteres weggelassen werden. Das Verleihangebot gilt deutschlandweit! Die Wanderausstellungen werden kostenfrei angeboten, müssen aber von Euch selbständig abgeholt und zurückgebracht werden.
Wann und wo?
Wenn Sie eine unserer Wanderausstellungen ausleihen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: hoelzer[at]stiftung-mensch-umwelt.de oder hemmer[at]stiftung-mensch-umwelt.de
Im Gespräch klären wir, für welchen Zeitraum Sie die Ausstellung ausleihen können.
Hinweis: Für die Wanderausstellung Niedersachsen kontaktieren Sie bitte:
Bezirk Neue Kirche der Ev.-ref. Gemeinde Emden
Pastor i.E. Christian Züchner
Brandenburger Str. 3
26725 Emden
Tel. 04921 22658
E-Mail: Christian@zuechner.net
www.neue-kirche.de
Das könnte Sie auch interessieren
Möchten Sie einen packenden Vortrag über Bestäuberinsekten oder naturnahes Gärtnern hören?
Dann buchen Sie Cornelis Hemmer oder Corinna Hölzer, die Initiatoren von „Deutschland summt!“, als Referenten.