Wanderausstellung

Podiumsdiskussion "Mehr Stadtgrün (in Hamm) wagen!"

// Hamm Podiumsdiskussion Vortrag

Das Thema Stadtbegrünung in der Klimakrise stand im Mittelpunkt der Veranstaltung am 17. September 2025 im Gerd-Bucerius-Saal des Heinrich-von-Kleist Forums in Hamm.

Cornelis Hemmer von der Stiftung für Mensch und Umwelt zeigte, wie sich grüne Oasen - PikoParks und Trittsteinbiotope - im Wohnumfeld gemeinsam gestalten lassen. Vertreter*innen aus Wissenschaft und Verwaltung diskutierten im Anschluss, inwieweit Grünflächen in der Stadt zum Klima- und Hitzeschutz beitragen können. Das Publikum hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Teilnehmenden auf dem Podium ins Gespräch zu kommen. 38 Personen waren vor Ort.

Aktiv dabei waren:

  • Cornelis F. Hemmer, Stiftung für Mensch und Umwelt, Berlin,
  • Dr. Nina Schuster, Technische Universität Dortmund, Stadt- und Regionalsoziologie,
  • Wilma Großmaas, Klimafolgenanpassungsmanagerin, Stadt Hamm,
  • Yannick Kämper, Umweltamt, Stadt Hamm,
  • Moderation: Rainer Wilkes, Radio Lippewelle.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an:
Cornelis Hemmer, Stiftung für Mensch und Umwelt
Tel.: 030 394064-310
hemmer@stiftung-mensch-umwelt.de

Zurück

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.