Deutschland-summt!-Netzwerktreffen

Am 14. und 15. Oktober trafen sich fünf Initiativen des Deutschland-summt!-Städtenetzwerks endlich wieder leibhaftig vor Ort. Im schönen MainÄppelHaus Lohrberg in Frankfurt am Main konnten wir uns von Samstag- bis Sonntagmittag austauschen und inspirieren.
Das Streuobstzentrum und das gute Herbstwetter boten eine passende Kulisse. Nach dem Mittagessen und einem Grußwort von Gerhard Weinrich führte Andreas Zöppig vom MainÄppelHaus die weiteren 12 Teilnehmer über das Gelände. Anschließend stellten Dr. Corinna Hölzer, Cornelis Hemmer und Markus Schmidt von der Stiftung für Mensch und Umwelt die Arbeit des Jahres 2023 im Stiftungsbüro Berlin vor. Auch Renate und Ulrich Röding aus Monheim, Manfred "Mensch" Mayer und Eri Gindert aus Pfaffenhofen und Verena Wagner aus Langenfeld gaben Einblick über Fortschritt und Stolpersteine der örtlichen summt!-Initiativen. Als Tagesabschluss würdigten wir die hessische Küche in geselliger Runde in der traditionellen Kneipe "Zum Rad".
Den Sonntag startete Aschaffenburg summt! mit ihrer Vorstellung durch Harald und Birgit Merget, Walther Peeters und Meike Kempermann. Nachdem Cornelis Hemmer die aktuellen Chancen durch das "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" aufzeigte, diskutierte die Runde als Abschluss des Treffens angeregt über zukünftige Verbesserungsmöglichkeiten des Netzwerks.
Weil so mehr Initiativen teilnehmen können, wird das nächste Treffen voraussichtlich wieder als Online-Event geplant.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Veranstaltung an:
Markus Schmidt
Stiftung für Mensch und Umwelt
Tel.: 030-394064-310
E-Mail: schmidt@stiftung-mensch-umwelt.de