Lassen Sie sich von unserem Angebot für den Bienenschutz, die Stadtnatur und die biologische Vielfalt begeistern! Deutschland summt! – Summen Sie mit?! Dr. Corinna Hölzer, Cornelis Hemmer und das gesamte Deutschland summt!-Team
Unser Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen!" 2021
Der Wettbewerb startet in seine sechste Runde! Ab sofort können Sie wieder planen, arbeiten und dokumentieren. Vom 01.04.-31.07.2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse hochzuladen.
Inspiration gewünscht? Hier geht's zu den Gewinnerinnen und Gewinner aus dem vergangenen Jahr. Und hier geht's zu unserem YouTube-Video.
Wildbienenpaten
Die Wildbienenpatenschaft ist eine schöne und originelle Geschenkidee für Verwandte, Freunde und Kollegen!
Sie erhalten eine hochwertig und schön gestaltete Urkunde. Auch für Unternehmen, die ihr finanzielles Engagement gern mit einer Urkunde sichtbar machen wollen, stellen wir gern entsprechende Patenschaften aus.
Mit den gesammelten Geldern können wir wieder viele bienenfreundliche Aktionen starten, Veranstaltungen ausrichten und Informationsarbeit leisten.
Unsere Ratgeber-Broschüre zum bienenfreundlichen Gärtnern
Unsere Ratgeber-Broschüre „Wir tun was für Bienen“ mit Tipps zum insektenfreundlichen Gärtnern ist in der 11. Auflage erschienen. Die Broschüre kann auch in größerer Stückzahl per E-Mail an wettbewerb@deutschland-summt.de bestellt werden. Wir danken herzlich für eine Spende zur Deckung der Druck- und Versandkosten (nach Erhalt der Broschüren) auf unser Stiftungskonto (Richtwert je Broschüre: 75 Cent).
Wildbienen und ihre Bedeutung. Ein Vortrag von Cornelis Hemmer
Unser Bienenkoffer für die Umweltbildung
Unsere Bienenkoffer nehmen Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit in die faszinierende Welt der Honig- und Wildbienen. Infos zu Inhalten und Kauf unter www.bienenkoffer.de.
Unsere Wildbienen-Schaugärten
Indem wir Gärten bienenfreundlich umgestalten und neue Bienengärten schaffen, gehen wir mit gutem Beispiel voran. Hier bieten wir Wildbienen und anderen Bestäubern ein Zuhause und Besucher finden vielfältige Anregungen und Hilfestellung dabei, den eigenen Garten, den Balkon, die Terrasse oder das Fensterbrett bienenfreundlich zu gestalten.
Mit diesem Hochbeet-Projekt sprachen wir im Herbst 2019 die 3. und 4. Klassen der Berliner Grundschulen an, die ihre Schule mit Wildbienenbuffets (Hochbeeten) bienenfreundlich gestalten wollten. Eine Infotafel, eine Wildbienennisthilfe und ein Forscherset waren im Angebot ebenfalls enthalten!
Corinna Hölzer ist "Goldene BILD der FRAU"-Preisträgerin 2019
Im Oktober 2019 wurde Corinna Hölzer (2. von rechts), die Initiatorin von Deutschland summt!, in Hamburg als eine von sechs "Goldene BILD der FRAU"-Preisträgerinnen 2019 ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf Corinna! Hier geht es zur Veranstaltung.Weitere Bilder gibt es hier.
Europäische Bürgerinitiative “Bienen und Bauern retten!”
Wir sind Mitstreiter der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!" (ECI "Save bees and farmers"). Mit dieser Bürgerinitiative fordern zahlreiche europäische Umwelt-, Naturschutz- und Imkerverbände gemeinsam die EU-Kommission auf, eine Landwirtschaft zu unterstützen, welche die Bedürfnisse von Bäuerinnen und Bauern und die der Natur in Einklang bringt.
Unterstützt das Ziel einer bienenfreundlichen Landwirtschaft und einer gesunden Umwelt mit eurer Unterschrift hier! Deutschland hat bereits Anfang Januar die notwendige Mindestanzahl von 72.000 Unterschriften erreicht. Für das Erreichen der gesamteuropäischen Zielmarke von mindestens einer Million Unterschriften sind bis Ende September 2020 aber noch große Anstrengungen nötig! Streut diese Info daher bitte auf allen Kanälen!
+++ Neu: Unser Gartensong +++
Reinhard Horn hat einen weiteren Song für uns komponiert - einen Gartensong! Der Titel: "Mein Garten ist ein Paradies!"
Hört mal rein, das ist ein Ohrwurm! :-)
Gerade in der Corona-Krise ist es wichtig, den Kindern und uns allen Mut zu machen und zu zeigen, dass Gärtnern ein gutes Mittel dafür ist.
Figurine zur Auszeichnung als "Goldene BILD der FRAU-Preisträgerin" 2019
Kontakt
Stiftung für Mensch und Umwelt Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin Tel.: +49 30 394064-310 info@deutschland-summt.de