Förderer & Sponsoren

Das Familienunternehmen in dritter Generation Breitsamer & Ulrich aus München unterstützt mit seiner Marke Breitsamer Honig Deutschland summt! . Darüber hinaus unterhält es Fairtrade-Kooperationen und setzt Klimaschutzmaßnahmen um.

Der Franckh-Kosmos-Verlag aus Stuttgart verlegt unter anderem Ratgeber zu den Themen Gärtnern, Imkern und Pflanzenbestimmung. Auch das Buch "Wir tun was für Bienen" unserer Initiative erscheint dort (Autoren: Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer).

Der niederländische Blumenzwiebel-Spezialiste Lubbe Lisse hat eine bienenfreundliche und biologische Deutschland summt!-Mischung erstellt, die in Deutschland und in den Niederlanden erhältlich ist.

Die Hersteller haben mit Oh, Honey! einen Bio-Eistee entwickelt, mit dem alle im Flaschenumdrehen etwas für die Bienen tun können. Oh, Honey! wird ausschließlich mit Bio-Honig aus Deutschland gesüßt – zusätzlich unterstützt jede verkaufte Flasche mit 10 Cent Bienenschutzprojekte. Seit 2022 kooperiert Oh, Honey! mit Deutschland summt!

Einer der Grundsätze des Herstellers von Kräuterbonbons und -tees mit Sitz in Laufen in der Schweiz ist das Bekenntnis zur Natur und einer sozial und ökologisch nachhaltigen Unternehmensführung. Den Rückgang der Bienen nimmt Ricola ernst und unterstützt daher unsere Initiative.

Mobil Telefonieren, Surfen – und Gutes tun! Das ist das Motto des Mobilfunk-Spendentarifs. Tele2 spendet je LTE Allnet-Flat automatisch 1 EUR/Monat an gemeinnützige Unternehmen wie Deutschland summt! – ohne, dass die Kunden dafür mehr bezahlen.

Der Hersteller von Fruchtsäften aus Mönchengladbach unterstützt die Initiative Deutschland summt! im Rahmen einer langfristigen Partnerschaft und fördert hier insbesondere die Verbreitung der Bienenkoffer für Kindergartenkinder und Grundschüler.

Der bayerische Schokoladen-Hersteller verkauft unter anderem Schokoladen-Tafeln, an die eine Zuwendung für die Initiative Deutschland summt! geknüpft ist.

Als Vorreiter in der Dachbegrünung hat ZinCo zusammen mit „Deutschland summt!“ eine Saatgutmischung für die Begrünung von Flachdächern entwickelt. Die Mischung „Bienenweide“ zielt darauf ab, viele Insektenarten mit Nektar und Pollen zu versorgen. Mehr zum "Garagenpaket" finden Sie hier. Die detaillierte Pflanzliste zur Saatgutmischung "Bienenweide" finden Sie hier.