Bienenpatenschaften – Ihr Beitrag zum Bienenschutz!

Wenn Sie bei uns Bienenpatenschaften abschließen, unterstützen Sie unsere Arbeit für Wildbienen:
Wir informieren mit unseren diversen Projekten über die Wildbienen und sorgen so für zahlreiche Futterquellen und Nistmöglichkeiten.
Bienenpate werden – So einfach geht's
Was darf Ihre Wildbienenpatenschaft kosten? Bitte wählen Sie die passende Patenschaft aus. Mit Klick auf den Button unter der Urkunde gelangen Sie direkt zum Bestellformular.
Hinweis: Die Urkunden werden ohne Goldrahmen vergeben. Nur die Silber- und Goldpatenschaft werden in einem (einfachen) Glasrahmen verschickt.
Die Wildbienenpatenschaft ist ein einmaliger Beitrag als Spende. Sie erhalten eine personalisierte Urkunde, in der wir gern den Namen der beschenkten Person eintragen. Für Familie, Mitarbeiter, Kunden: Unsere Bienenpatenschaften sind nachhaltige Geschenke für Frauen, Männer und natürlich auch für Kinder! Sie erhalten Ihre personalisierte Urkunde in der Regel innerhalb einer Woche.
Jetzt helfen und Bienenpatenschaften abschließen.
Warum Bienenpate werden?
Unsere Hauptakteure – die Wildbienen – sind bedroht und haben immer noch zu wenig Lobby. Sie produzieren keinen Honig und sind auch nicht so einfach zu vermehren wie Honigbienen. Umso mehr brauchen sie unsere Aufmerksamkeit und Hilfe.
So nutzen wir Ihre Spenden von den Bienenpatenschaften
Wenn Sie uns mit einer Bienenpatenschaft (= einmalige Spende) unterstützen, können wir den Bienenschutz durch die Anlage von Naturgärten vorantreiben.
Die meisten unserer Projekte sind nur teilfinanziert und bedürfen einer Querfinanzierung durch Spenden. Mit Ihrer Wildbienenpatenschaft unterstützen Sie das Engagement unserer Stiftung für Mensch und Umwelt.
Summen SIE mit? Die Bienen freuen sich!
Ich bin Bienenpate – Kann ich „meine“ Wildbienen besuchen?
Da wir keine Bienenvölker züchten, sondern uns mit dem Schutz der Wildbienen in verschiedenen Projekten einsetzen, können Sie keine konkrete Wildbiene besuchen. Aber besuchen Sie gern unseren Bienengarten Schöneweide.
Dort können Sie sich einen summenden insektenfreundlichen Garten mit vielen Wildbienenarten ansehen. Oder – noch besser – Sie locken Ihre Patenbienen direkt zu sich nach Hause. Wie das geht? Indem Sie selbst in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon, im Firmen- oder Schulgarten für nektarreiche Pflanzen und vielfältige Nistmöglichkeiten sorgen.
Steuerliches zu den Bienenpatenschaften
Bis zu einem Spendenbetrag von 300,00 Euro gilt der Einzahlungsbeleg oder Ihr Kontoauszug als Spendenquittung und kann beim Finanzamt eingereicht werden. Für höhere Beträge erhalten Sie – sofern uns Ihre vollständige Adresse bekannt ist – eine Zuwendungsbestätigung.
Die Körperschaft Stiftung für Mensch und Umwelt, Hermannstr. 29, 14163 Berlin, dient nach der eingereichten Satzung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO und gehört zu den § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften, Personenvereiningungen und Vermögensmassen. Die Körperschaft fördert folgende gemeinnützige Zwecke: Förderung des Naturschutzes und des Umweltschutzes (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. (n) 8 AO).