Bilde

Aktuelles

Wildbiene des Monats Dezember 2023: Luzerne-Sägehornbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Sie ist eine echte Feinschmeckerin und trägt ihre Lieblingsfutterpflanze sogar im Namen.

Schmuckbiene (Epeoloides coecutiens)

Wildbiene des Monats November: Schmuckbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Hier haben wir es mit einer Kuckucksbiene zu tun! Ihre Wirte sind die Auen- und Wald-Schenkelbienen.

Filzbindige Seidenbiene (Colletes fodiens)

Wildbiene des Monats Juni 2023: Filzbindige Seidenbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Diesen Monat präsentieren wir „Colletes fodiens“. Der wissenschaftliche Name verrät schon viel über den Nestbau dieser Bienenart: „fodiens“ bedeutet so viel wie „grabend“ oder „wühlend“. Und tatsächlich gräbt die Filzbindige Seidenbiene kleine Gänge in offenen, sandigen Bodenstellen.

Mohn-Mauerbiene (Osmia papaveris)

Wildbiene des Monats Mai 2023: Die Mohn-Mauerbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Diese Biene hat einen ausgesprochenen Sinn für Ästhetik: Die Mohn-Mauerbiene kleidet ihre Brutgänge mit Stückchen von Blütenblättern aus, zum Beispiel vom Klatschmohn.

Große Salbei-Schmalbiene (Lasioglossum xanthopus)

Wildbiene des Monats März 2023: Große Salbei-Schmalbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Wir haben die Große Salbei-Schmalbiene (Lasioglossum xanthopus) zur Wildbiene des Monats März 2023 gekührt!

Ungezähnte Glanzbiene (Dufourea inermis)

Wildbiene des Monats November 2022: Ungezähnte Glanzbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Ist das eine Ameise auf Hochzeitsflug? So klein und schwarz, wie sie durch die Lüfte fliegt, liegt die Vermutung nahe. Aber es ist eine Biene! Die eher unscheinbare Ungezähnte Glanzbiene wird nur 8 Millimeter groß.

Wildbiene des Monats Oktober 2022: Kleine Harzbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Auf den ersten Blick könnte man sie für eine Wespe halten. Doch es ist die Kleine Harzbiene, die wir in diesem Monat portraitieren.

Filzbiene auf Hasen-Klee

Wildbiene des Monats September 2022: Die Heide-Filzbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Unsere Wildbiene des Monats September gehört zu den auffälligen heimischen Bienenarten: Sie ist bunt und wirkt bucklig.

Schwarzrote Schmalbiene (Lasioglossum interruptum)

Wildbiene des Monats April 2022: Schwarzrote Schmalbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Das Mehr-Generationen-Nest unter Tage. Sie nistet im Boden, wie so viele Wildbienen. Unsere Wildbiene des Monats gibt sich dabei allerdings nicht mit einer Handvoll Brutzellen zufrieden. Die Schwarzrote Schmalbiene lebt in kleinen sozialen Gruppen. Und hier herrscht Arbeitsteilung
Fuchsrote Lockensandbiene (Andrena fulva)

Wildbiene des Monats März 2022: Fuchsrote Lockensandbiene

Vom // Wildbiene des Monats

Die frühe Biene fängt den Pollen. Wenn die ersten Blüten blühen, beginnt sie durch unsere Gärten zu patrouillieren. Unter den artenreichen Sandbienen ist die Fuchsrote Lockensandbiene sicherlich eine der auffälligsten.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.