Bilde

Aktuelles

nominiert für den EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2023!

Berliner PikoPark nominiert: EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2023!

Vom // GartenwettbewerbNaturschutzWettbewerb

Die Jury von „Natur im Garten“ hat entschieden: Der erste Berliner PikoPark ist für den EUROPEAN AWARD FOR ECOLOGICAL GARDENING 2023 nominiert!

Stadtnatur

Aus der Wissenschaft: Alles so schön grün hier!

Vom // Naturschutz

Wer in einer Stadt lebt, ist nicht zwangsläufig von tristem Beton umgeben. Immer mehr Städte integrieren naturnahe Flächen. Das kann ein einfaches Staudenbeet sein bis hin zu großen naturnahen Parks. Und ihre Effekte sind immens.

Einweihung der naturnah gestalteten Höfe in Berlin-Köpenick

Einweihung: 3.600 Quadratmeter naturnahes Grün in Berlin

Vom // Naturschutz

Nach gut viermonatiger Bauzeit erstrahlen die beiden Höfe in der Köpenicker Kaulsdorfer Straße und in der Alten Kaulsdorfer Straße im natur­nahen Gewand. Die Stiftung für Mensch und Umwelt (Initiatorin von Deutschland summt!) gestaltete die Grünflächen im Auftrag der Wohnungsbaugenossenschaft „Köpenick Nord“ eG.

Pflanzen in Pflasterfugen

Grüne Pflasterfugen: Natürlicher Kühleffekt!

Vom // Naturschutz

Pflanzen, die in Pflasterfugen wachsen, sind ein Kühlmittel der Extraklasse. Zumindest einige Arten. Das geht aus einem aktuellen Artikel hervor, der auf spektrum.de erschienen ist.

Logo Langenfeld summt!

Langenfeld summt!: Beitrag im WDR

Vom // Naturschutz

Am 19.05.2023 sprach Verena Wagner von unserer Partnerinitiative Langenfeld summt! über die Bedeutung von Wildbienen.

Natternkopf

Finanzspritze für Naturschutz: 4 Milliarden Euro für 69 Projekte

Vom // NaturschutzPolitik

Naturschutzaktivitäten kosten Geld. Das ist auch der Bundesregierung bewusst, weshalb sie vor Kurzem das neue Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) auf den Weg gebracht habe, wie aus einem Artikel von Zeit Online hervorgeht.

Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)

Neu: Naturbewusstseinsstudie 2021 veröffentlicht

Vom // NaturschutzPolitikStudie

Wie stark wird sich der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt auf mein Leben auswirken? Diese Frage beschäftigt viele Deutsche und stimmt sie sorgenvoll, wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums und des Bundesamts für Naturschutz hervorgeht.

Ozean

Internat. Hochseeabkommen: UN erreicht Meilenstein im Meeresschutz

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Am Samstag, den 04.03.2023, haben die Vereinten Nationen (UN) in New York ein neues Abkommen zum Schutz der Meere auf den Weg gebracht, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hervorgeht.

Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella)

Tag des Artenschutzes: Wir feiern das Leben!

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Die Natur leistet Unglaubliches: Was wären wir ohne die sauerstoffproduzierenden Pflanzen? Oder ohne Bienen, Schmetterlinge & Co., die eine Vielzahl unserer Nutzpflanzen bestäuben?

Pflanzensamen

Eisiger Schatz: Neues Saatgut zum Geburtstag!

Vom // Allgemeine InfoNaturschutz

Seit 15 Jahren besteht der „Svalbard Global Seed Vault“ in Spitzbergen, wie aus einem aktuellen Spiegel-Online-Bericht hervorgeht.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.