Bilde

Aktuelles

Gemeine Fichte (Picea abies)

Pflanze des Monats Dezember 2023: Die Gemeine Fichte (Picea abies)

Vom // Naturschutz

Hätten Sie das gedacht? Die Fichte gilt als unsere häufigste Baumart. Leicht zu erkennen ist sie auch. Typisch sind ihre konische Form, ihre spitzen Nadeln und ihre hängenden Zapfen.

Symbolbild, Glyphosat

Nutzung von Glyphosat: Verlängerung ist beschlossen

Vom // NaturschutzPolitik

Die EU-Kommission hat vorgegeben, dass Glyphosat auch die nächsten zehn Jahre in der EU erlaubt ist. Das geht aus einem aktuellen Bericht der tagesschau hervor.

Wildbiene (Colletes spec.)

Neue Studie: Naturverarmung stärker als gedacht

Vom // NaturschutzStudie

Eine neue Studie zeigt, dass noch mehr Arten bedroht sind, als bisher angenommen.

Hundsrose (Rosa canina)

Pflanze des Monats November 2023: Die Hundsrose (Rosa canina)

Vom // Naturschutz

Mit ihren knallroten Farbtupfern ist sie jetzt im November nicht zu übesehen. Ihre vitaminreichen Hagebutten machen die Hundsrose zu einem beliebten Leckerbissen. Nicht nur für Bienen, Käfer und viele andere Tiere, sondern auch für uns.

Für die Studie wurden u. a. Laute von Vögeln aufgenommen.

Künstliche Intelligenz: Hilfreich bei Biodiversitätsforschung

Vom // NaturschutzStudie

Eine neue Studie hat mithilfe künstlicher Intelligenz die Artenvielfalt auf ecuadorianischen Flächen erforscht.

Wildbienenkalender 2024

Ideal für Weihnachten: Wildbienenkalender 2024 & Wildbienen-Patenschaften

Vom // KalenderNaturschutz

Wer sich für die Natur interessiert, freut sich auch an Weihnachten über Geschenke, die einen Naturschutz-Zweck verfolgen.

Kiebitz (Vanellus vanellus)

Vogel des Jahres 2024: Gewinner steht fest!

Vom // Naturschutz

Das kommende Jahr steht im Zeichen des Kiebitz!

Wildbienen-Wandkalender 2024: Vorschaubild

Wildbienenkalender 2024: Ab sofort im Shop bestellbar!

Vom // KalenderNaturschutz

Ab sofort ist der neue Wildbienenkalender 2024 in unserem Deutschland summt!-Shop bestellbar.

Große Ochsenauge (Maniola jurtina)

Biodiversität: Schmetterlinge brauchen mehr Lebensräume und Schutz

Vom // Naturschutz

Wie aus einem aktuellen Tagesschau-Artikel hervorgeht, geht es den Schmetterlingen in Deutschland nicht gut.

Fluss

Internationaler Tag der Flüsse: empfindliche Öksysteme im Fokus

Vom // AnkündigungNaturschutz

Sie sind die Wasseradern der Landschaft, Verkehrswege und Orte der Erholung. Sie bieten zahllosen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, gerade wenn wir sie nicht in ein Korsett zwängen.

Kontakt

Stiftung für Mensch und Umwelt
Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer
Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin
Tel.: +49 30 394064-310
infodeutschland-summt.de

Mehr zu Bürozeiten und Mitarbeitenden

Bankinstitut: GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
BIC: GENODEM1GLS

USt-IdNr.: DE313861745
Steuernummer: 27 / 642 / 07154

Auszug aus dem Lobbyregister

Unsere Website und das Besuchen der Website sind CO2-neutral:

CO2 neutrale Website

Diese Website wird im Durchschnitt ca. 27.600 mal pro Monat geklickt. Das braucht Energie! Wir kompensieren das.