Hätten Sie das gedacht? Die Fichte gilt als unsere häufigste Baumart. Leicht zu erkennen ist sie auch. Typisch sind ihre konische Form, ihre spitzen Nadeln und ihre hängenden Zapfen.
Die EU-Kommission hat vorgegeben, dass Glyphosat auch die nächsten zehn Jahre in der EU erlaubt ist. Das geht aus einem aktuellen Bericht der tagesschau hervor.
Mit ihren knallroten Farbtupfern ist sie jetzt im November nicht zu übesehen. Ihre vitaminreichen Hagebutten machen die Hundsrose zu einem beliebten Leckerbissen. Nicht nur für Bienen, Käfer und viele andere Tiere, sondern auch für uns.
Sie sind die Wasseradern der Landschaft, Verkehrswege und Orte der Erholung. Sie bieten zahllosen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, gerade wenn wir sie nicht in ein Korsett zwängen.
Stiftung für Mensch und Umwelt Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin Tel.: +49 30 394064-310 info[at]deutschland-summt.de