Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin von Deutschland summt!, und die Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin eG freuen sich riesig: Ihr Kooperationsprojekt, der PikoPark im Schollenhof, gewann den ersten Preis in der Kategorie 3 des European Award for Ecological Gardening 2023.
Am Samstag, den 16.09.2023, ehrte die Stiftung für Mensch und Umwelt – Initiatorin von Deutschland summt! – die Gewinner*innen der diesjährigen Wettbewerbsrunde.
Nicht nur Parks, Terrassen und Gärten bieten Wildbienen & Co. Lebensraum. Auch Friedhöfe haben großes Potenzial, so zum Beispiel der Urnenfriedhof Gerichtstraße in Berlin-Wedding.
Vor zwei Monaten eingeweiht, jetzt mit „Gold“ prämiert: Die beiden naturnahen Höfe der Wohnungsbaugenossenschaft „Köpenick Nord“ eG haben die Jury der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ von ihrem hohen ökologischen Wert überzeugt.
171.000 gültige Unterschriften sind nötig, damit das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ erfolgreich ist. Und das ist voraussichtlich gelungen, wie der Tagesspiegel berichtet.
Am 14. Oktober fand im Filmtheater im Friedrichshain in Berlin die Preview zum Film "Der Bär in mir" von Roman Droux statt, der anwesend war und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stand.
All unsere Wildbienenbuffets für Berliner Grundschulen stehen an Ort und Stelle. Mehr als 250 glückliche Kinder in ganz Berlin haben an den Aktionstagen teilgenommen.
Im Jahr 2019 konnte die Stiftung für Mensch und Umwelt bereits die dritte Modellfläche unseres vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Projektes Treffpunkt Vielfalt einweihen. Die naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren stehen ebenso im Fokus wie die Kommunikation mit den Mieter/innen und einem Monitoring von Wildbienen & Tagfaltern. Mehr erfahrt ihr unter: https://www.treffpunkt-vielfalt.de/
Stiftung für Mensch und Umwelt Dr. Corinna Hölzer & Cornelis Hemmer Hermannstraße 29, D - 14163 Berlin Tel.: +49 30 394064-310 info[at]deutschland-summt.de